BERLIN REBELLIERT!

Aufstand, Protest und Widerstand vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Berlin hat seit langer Zeit den Ruf, besonders rebellisch zu sein. In diesem Kontext wird auf zahlreiche Aufstände, Widerstandsbewegungen, subversive Aktionen und Bürgerinitiativen verwiesen – vom „Berliner Unwillen“ 1448 bis zu den jüngsten Protesten gegen die Umzäunung des Görlitzer Parks.

Aber warum ist diese Stadt eigentlich so aufrührerisch? Und um welche Missstände ging es konkret? Und welche Schlüsse können wir aus vergangenen Rebellionen – ob erfolgreich oder nicht – für die Gegenwart ziehen?

Anhand von Fallbeispielen aus mehreren Jahrhunderten wollen wir diese Fragen beleuchten. Dazu gibt es einen „Soundtrack of Rebellion“ von Leon Baumgartl.

Für TeilnehmerInnen, die den Ort noch nicht kennen, wird im Anschluss an die Veranstaltung eine kostenlose Führung durch das Teepeeland angeboten.

Vor Ort können Getränke zu sozialverträglichen Preisen erworben werden.

Eintritt: 1,00 Euro

Bitte anmelden bei: niko.rollmann@gmx.de

Infos zum Termin
31. Juli 2025 , 19:00 Uhr
Teepeeland-Siedlung
Köpenicker Straße 40, 10179 Berlin
Der Termin wurde eingestellt von der nd-Redaktion
Unsere Verstaltungsreihen:

nd-Termine anzeigen

Nächste Termine:
Ort

Alles auswählen