„Break on through to the ODER Side“

Deutsch-polnische Kunstaktion an der Oder. Performance, Ausstellung, temporäre Fährverbindung. 13 bis 20 Uhr

Die akuten beidseitigen Kontrollen an der polnisch-deutschen Grenze verstören den bilateralen Austausch – wir intervenieren mit einer Kunstaktion: Unter dem Titel gibt es an den Wochenenden 19./20 und 26./27. Juli am Oderufer bei Zollbrücke ein vielfältiges Event mit Ausstellungen, Performances und einer temporären Fährverbindung über den Grenzfluss. Übergreifender Gedanke ist, die Grenze als Ort des Austauschs statt als Barriere erfahrbar zu machen.

Zahlreiche deutsche, polnische und internationale Künstler und Aktivisten sind beteiligt. So eröffnet der Grenzlandkünstler und Bundesverdienstkreuzträger Michael Kurzwelly in einer Jurte die Botschaft des imaginären Landes „Nova Amerika“ – mit Parlamentariern aus Afghanistan, Syrien, Kamerun, dem Iran, Polen und Deutschland.

Tomasz Kurianowicz, Chefredakteur der Berliner Zeitung moderiert einen Talk zur Aufrüstungsdebatte: „Deutsche Waffen-Angst ODER polnische Wehrfähigkeit?“.

Die US-Amerikanerin und Wahl-Oderbruchlerin Liz Erber choreografiert „Paraden der Kakophonie“ zwischen Deich und Fluss – mit einleitenden Blitztanzkursen für alle.

Das deutsch-polnische Paar Iwona Kowalczyk und Catharina Amann hat Menschen mit deutsch-polnischen Biografien interviewt, deren Geschichten man per Kopfhörer lauschen kann – und vieles mehr.

Veranstalter ist das Theater am Rand in Kooperation mit „Liederlauschen am Rand“ und der Agentur „Limited blindness“

Ausführliche Infos zur Aktion und das Programm finden Sie unter https://theateramrand.de/veranstaltungen/break
Infos zum Termin
20. Juli 2025 , 13:00 Uhr
Am Oderufer bei Zollbrücke
Oderufer, 16259 Oderaue
Der Termin wurde eingestellt von der nd-Redaktion
Unsere Verstaltungsreihen:

nd-Termine anzeigen

Nächste Termine:
Ort

Alles auswählen

- Anzeige -
- Anzeige -