bis

Zur wechselvollen Architekturgeschichte der DDR und was davon geblieben ist.

Die Hälfte seines 50-jährigen beruflichen Schaffens verbrachte der Architekt Wolf-Rüdiger Eisentraut in der DDR. Er ordnet seine eigenen Bauten (so seinen Anteil am Palast der Republik oder seine die Großsiedlung in Marzahn prägenden Projekte) in die Architekturentwicklung der DDR ein.
Die "DDR-Moderne" wirkt dabei auf vielfältige Weise nach - auch nach dem Ende der DDR und nicht nur in den existierenden Bauwerken.

Referent: Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut
Moderation: Dr. Siegfried Wein



Kosten: 2,00 Euro
Infos zum Termin
30. September 2025 10:00 bis 12:00 Uhr
Karl-Liebknecht-Haus
Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin
Der Termin wurde eingestellt von einem User
Unsere Verstaltungsreihen:

nd-Termine anzeigen

Nächste Termine:
Ort

Alles auswählen