bis
Chinas gelenkte Marktwirtschaft – Lesung und Gespräch mit Rainer Land
Der rasante Aufstieg Chinas zur globalen Wirtschaftsmacht stellt die westlichen Gesellschaften vor große Herausforderungen – und bietet gleichzeitig Anlass zur analytischen Auseinandersetzung. In seinem Buch wirft der deutsche Ökonom Rainer Land einen tiefgehenden Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung Chinas und erklärt, warum das chinesische Modell der gelenkten Marktwirtschaft so erfolgreich ist.
Ausgehend von den theoretischen Grundlagen Joseph Schumpeters zeigt Land, wie das Zusammenspiel von Innovation, staatlicher Steuerung, Infrastrukturpolitik und gesellschaftlichem Konsens zu einem eigenständigen Entwicklungsmodell führte. Dabei verfolgt er Chinas Weg von der Planwirtschaft über die marktwirtschaftliche Öffnung hin zu einer hochdynamischen, auf den Binnenmarkt ausgerichteten Innovationswirtschaft.
Rainer Land verbindet ökonomische Theorie mit fundierter Analyse – und liefert so neue Perspektiven auf ein Land, das die Weltwirtschaft maßgeblich prägt. Durch den Abend führt die Autorin Irmtraud Gutschke.
Informationen und Tickets
https://www.muenzenbergforum.de/veranstaltung/chinas-gelenkte-marktwirtschaft-lesung-und-gespraech-mit-rainer-land/
Ausgehend von den theoretischen Grundlagen Joseph Schumpeters zeigt Land, wie das Zusammenspiel von Innovation, staatlicher Steuerung, Infrastrukturpolitik und gesellschaftlichem Konsens zu einem eigenständigen Entwicklungsmodell führte. Dabei verfolgt er Chinas Weg von der Planwirtschaft über die marktwirtschaftliche Öffnung hin zu einer hochdynamischen, auf den Binnenmarkt ausgerichteten Innovationswirtschaft.
Rainer Land verbindet ökonomische Theorie mit fundierter Analyse – und liefert so neue Perspektiven auf ein Land, das die Weltwirtschaft maßgeblich prägt. Durch den Abend führt die Autorin Irmtraud Gutschke.
Informationen und Tickets
https://www.muenzenbergforum.de/veranstaltung/chinas-gelenkte-marktwirtschaft-lesung-und-gespraech-mit-rainer-land/