Das Problem mit der Überwachungssoftware Palantir
Der deutsch-amerikanische Tech-Investor Peter Thiel gilt als einer wichtigsten Protagonisten des „vibe shift“, also des kulturellen Wandels in den USA nach rechts. Thiel hat den Bezahldienst PayPal mit erfunden, und er ist der Gründer der Überwachungssoftware-Firma Palantir. Das Magazin Time hat den Konzern Palantir als den "KI-Waffenhändler des 21. Jahrhunderts" bezeichnet.
Die umstrittene Polizei-Software Palantir wird auch in Deutschland eingesetzt. Die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern nutzen Palantir unter anderen Namen. Weitere Polizeibehörden möchten folgen. Aber was genau macht Palantir für Ermittlungsbehörden so attraktiv, und was ist an diesem Datenauswertungswerkzeug problematisch?
Darüber möchten wir sprechen mit Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs. In dieser Funktion unterstützt sie derzeit eine Verfassungsbeschwerde in Bayern gegen die Nutzung einer solchen Software. Sowie mit Clara Bünger. Sie ist Obfrau und Mitglied im Innenausschuss sowie Stellvertretendes Mitglied im Rechtsausschuss im Bundestag für Die Linke.
Moderation: Fabian Kunow
Bitte beachten, wir fangen schon um 18 Uhr an!
Kosten: 2,00 Euro