bis

Tödliche Hitze

Zahl und Intensität der Hitzewellen nehmen zu – mit tödlichen Folgen. 2024 starben in Europa etwa 60.000 Menschen an der Hitze. Dabei ist das erst der Anfang des Klimawandels. Aber was löst diese große Hitze im Einzelnen aus? Was ist in Zukunft zu erwarten? Was muss gegen den Klimawandel unternommen werden? Wie müssen sich besonders Betroffene schützen und wie muss sich die Stadt verändern, um das Schlimmste zu verhindern?

Referent: Wolfgang Pomrehn

Moderation: Marilies Müller



Kosten: 2,00 Euro
Infos zum Termin
4. November 2025 10:00 bis 12:00 Uhr
Karl-Liebknecht-Haus
Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin
Der Termin wurde eingestellt von einem User
Unsere Verstaltungsreihen:

nd-Termine anzeigen

Nächste Termine:
Ort

Alles auswählen