Neubau Atmosphären. DDR-Architektur in DEFA-Filmen
Das künstlerische Potenzial, das das staatliche Wohnungsbauprogramm den Schriftsteller*innen und Regisseur*innen der DDR bot, analysiert Autor Stephan Ehrig an einer Auswahl filmischer, literarischer und architektonischer Fallstudien, die aufzeigen, wie die DDR-Neubauten ein wirkungsvolles Mittel zur Vermittlung der emotionalen und sozialen Erfahrungen ihrer Bewohner*innen darstellte. Die filmischen Inszenierungen beschäftigen sich vor allem mit einem Raumverständnis anhand sozialer Klasse, Geschlecht und Alter, sodass Ehrig vorschlägt, diese Auseinandersetzungen mit der städtischen Umwelt als eigenständiges kulturelles Genre der DDR zu betrachten.
Referent: Stephan Ehrig (Glasgow)
Moderation: Dr. Thomas Flierl
Kosten: 5,00 Euro