bis

„Wenn Moskau es so will …“ Ronald Friedmann stellt seine neue Biografie zu Ernst Thälmann vor

Von August 1925 bis zu seiner Verhaftung im März 1933 stand Ernst Thälmann an der Spitze der KPD, der größten Kommunistischen Partei außerhalb der Sowjetunion, einer Partei, die in diesen Jahren zeitweise bis zu 360 000 Mitglieder hatte und die bei reichsweiten Wahlen bis zu sechs Millionen Wähler mobilisieren konnte. Es gehört zur Tragik seines Lebens und der Geschichte seiner Partei, dass Thälmann dieser Aufgabe weder intellektuell noch charakterlich gewachsen war. Auch und gerade in Kenntnis seiner Fähigkeiten und seiner Unzulänglichkeiten bleibt sein kometenhafter politischer Aufstieg innerhalb der kommunistischen Bewegung ein erstaunliches Phänomen, das Ronald Friedmann mit seinem Buch »Wenn Moskau das so will« zu erklären vedrsucht.

Referent: Dr. Ronald Friedmann

Moderation: Karlen Vesper



Kosten: 2,00 Euro
Infos zum Termin
27. November 2025 15:00 bis 17:00 Uhr
Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin
Der Termin wurde eingestellt von einem User
Unsere Verstaltungsreihen:

nd-Termine anzeigen

Nächste Termine:
Ort

Alles auswählen