"30+20" - DAS JUBILÄUMSKONZERT Alejandro Soto Lacoste Trio
Eine Retrospektive mit vielen spannenden Jubiläumsgästen
2025 feiert der chilenische Musiker Alejandro Soto Lacoste zwei prägende Lebensabschnitte: 30 Jahre in Chile, dem Land seiner Kindheit und Jugend, und 20 Jahre in Deutschland, wo er seit 2005 lebt und wirkt.
Das Programm „30+20“ vereint Lieder aus allen Soloalben sowie Musik seiner Jugendjahre mit der Band Sur-Gente und Künstlern wie Patricio Manns, Quilapayún und Nano Stern.
Alejandro Soto Lacoste (Klavier, Gitarre, Akkordeon, Gesang)
, Ernesto Villalobos (Panflöte, Quena, Flöte, Gitarre)
und Greco Acuña (Percussion) schlagen eine Brücke zwischen Andenklängen, lateinamerikanischer Fusion, Rock und Poesie.
Seine Konzerte sind biografische und musikalische Reisen zwischen Santiago und Berlin, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Das Konzert im Theater Ost am 29. November nimmt dabei eine besondere Rolle ein: Es ist das Hauptkonzert der Herbsttournee und bringt neben dem Trio auch einige herausragende Gäste auf die Bühne, die für Soto Lacostes künstlerischen Weg in Deutschland von großer Bedeutung sind.
Dazu zählen u. a. der argentinische Musiker Máximo Farah, die tschechische Sängerin Marta Töpferová und die Berliner Formation Büro 21. Weitere Gäste – Überraschungen aus zwanzig Jahren musikalischer Wegbegleitung – werden den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Das Programm ist dabei nicht nur eine Retrospektive auf alle Soloalben von Alejandro Soto Lacoste – Interiores, Presente, Puente de Luz und El derecho de vivir –, sondern auch ein künstlerischer Dialog mit den Stimmen und Liedern, die ihn geprägt haben. So erklingen an diesem Abend neben seinen eigenen Kompositionen auch Stücke von Víctor Jara, Lieder aus dem deutschen Repertoire sowie Werke von Patricio Manns, mit denen Soto Lacoste auf unterschiedliche Weise künstlerisch verbunden ist.
Ein Konzert voller Geschichte, Begegnungen und neuer Klangwelten – politisch, poetisch und zutiefst persönlich.
Das Theater ist ab 18:30 Uhr geöffnet
2025 feiert der chilenische Musiker Alejandro Soto Lacoste zwei prägende Lebensabschnitte: 30 Jahre in Chile, dem Land seiner Kindheit und Jugend, und 20 Jahre in Deutschland, wo er seit 2005 lebt und wirkt.
Das Programm „30+20“ vereint Lieder aus allen Soloalben sowie Musik seiner Jugendjahre mit der Band Sur-Gente und Künstlern wie Patricio Manns, Quilapayún und Nano Stern.
Alejandro Soto Lacoste (Klavier, Gitarre, Akkordeon, Gesang)
, Ernesto Villalobos (Panflöte, Quena, Flöte, Gitarre)
und Greco Acuña (Percussion) schlagen eine Brücke zwischen Andenklängen, lateinamerikanischer Fusion, Rock und Poesie.
Seine Konzerte sind biografische und musikalische Reisen zwischen Santiago und Berlin, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Das Konzert im Theater Ost am 29. November nimmt dabei eine besondere Rolle ein: Es ist das Hauptkonzert der Herbsttournee und bringt neben dem Trio auch einige herausragende Gäste auf die Bühne, die für Soto Lacostes künstlerischen Weg in Deutschland von großer Bedeutung sind.
Dazu zählen u. a. der argentinische Musiker Máximo Farah, die tschechische Sängerin Marta Töpferová und die Berliner Formation Büro 21. Weitere Gäste – Überraschungen aus zwanzig Jahren musikalischer Wegbegleitung – werden den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Das Programm ist dabei nicht nur eine Retrospektive auf alle Soloalben von Alejandro Soto Lacoste – Interiores, Presente, Puente de Luz und El derecho de vivir –, sondern auch ein künstlerischer Dialog mit den Stimmen und Liedern, die ihn geprägt haben. So erklingen an diesem Abend neben seinen eigenen Kompositionen auch Stücke von Víctor Jara, Lieder aus dem deutschen Repertoire sowie Werke von Patricio Manns, mit denen Soto Lacoste auf unterschiedliche Weise künstlerisch verbunden ist.
Ein Konzert voller Geschichte, Begegnungen und neuer Klangwelten – politisch, poetisch und zutiefst persönlich.
Das Theater ist ab 18:30 Uhr geöffnet