Ausstellungen zum DDR-Armeeknast geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwedt. Das Städtische Museum und der Verein DDR-Militärgefängnis Schwedt bereiten gemeinsam zwei Ausstellungen vor. Vom 23. April bis zum 3. Juli wird im Museum eine Schau zur Geschichte des Gefängnisses gezeigt, kündigte eine Museumssprecherin an. »Zudem erarbeiten wir mit dem Verein eine Wanderausstellung, die Interessenten buchen können.« In Schwedt befand sich das einzige Militärgefängnis der DDR. Bis zu 6500 Wehrpflichtige und Längerdienende sollen dort nach Vereinsangaben Strafen oder Arrest verbüßt haben. 1990 wurde der Komplex aufgelöst. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.