Kein neues Mandat für »Bürger in Wut«
Bremen. Die auf Betreiben des Abgeordneten der rechtspopulistischen »Bürger in Wut« (BIW) Jan Timke erfolgte Neuauszählung von 34 500 Stimmzetteln der Wahl zur Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung ergab jetzt laut Magistratssprecher Helmut Stapel »netto 520 falsch erfasste Stimmen«. Insgesamt wurden 886 Stimmzettel als fehlerhaft bewertet. Das neue Ergebnis führt aber zu keinerlei Mandats-Veränderungen. Parallel zur Bremer Landtagswahl 2015 waren auch Kommunalwahlen abgehalten worden. Die Freie Hansestadt Bremen besteht aus zwei Kommunen, den Städten Bremen und Bremerhaven. Die Schulklassen, die die erste Auszählung übernahmen, seien vom Vorwurf der Wahlfälschung befreit, hieß es. Die Neuauszählung brachte den BIW keine nennenswerten Stimmgewinne. alba
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.