Werbung

Bundesschule bald Welterbe?

  • Lesedauer: 1 Min.

Bernau. Die Bauhaus-Bundesschule in Bernau (Barnim) könnte Teil des Unesco-Welterbes werden. Ein entsprechender Antrag sei erarbeitet und eingereicht worden, teilte die Kultusministerkonferenz in Berlin mit. Konkret geht es um die Erweiterung des schon bestehenden Welterbes der Bauhausstätten in Weimar und Dessau um den Standort Bernau. Die anderen Bauhausgebäude stehen schon seit 1996 auf der Welterbeliste. Voraussichtlich 2017 werde die Unesco über den Antrag entscheiden, sagte ein Sprecher der Konferenz. Die Schule in Bernau-Waldfrieden zählt zu den Großbauten des Dessauer Bauhaus-Stils. Sie war die erste zentrale Bildungsstätte des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB). dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -