Kein Verfahren gegen Ex-Stadtwerkevorstand

  • Lesedauer: 1 Min.

Gera. Gut eineinhalb Jahre nach der Insolvenz der Stadtwerke Gera ist das Ermittlungsverfahren gegen einen Ex-Vorstand eingestellt worden. Der Verdacht der Untreue habe sich nicht bestätigt, sagte der Sprecher der für Wirtschaftsstrafsachen zuständigen Staatsanwaltschaft Mühlhausen, Dirk Germerodt, am Mittwoch. Darüber hatte zuvor die »Ostthüringer Zeitung« berichtet. Die Ermittlungen waren nach einer anonymen Anzeige sowie Hinweisen von Aufsichtsräten in Gang gekommen. Dabei ging es nach früheren Informationen auch um Beratertätigkeiten einer Wirtschaftsprüfergesellschaft. Dabei sollen Zusatzmodule gebucht worden sein, die nicht vom Aufsichtsrat genehmigt waren, wodurch Kosten von mehr als einer halben Million Euro entstanden sein sollen. Die Stadtwerke hatten 2014 Insolvenz anmelden müssen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -