DRK neuer Betreiber fast aller Erstaufnahmestellen

  • Lesedauer: 1 Min.

Eisenhüttenstadt. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist seit Februar Betreiber von fast allen Erstaufnahmestellen für Flüchtlinge in Brandenburg. Der Verband habe sich bei Ausschreibungen des Landes durchgesetzt, teilte das Innenministerium am Dienstag mit. Das Land bleibt Träger der Erstaufnahmeeinrichtungen. Dorthin kommen Flüchtlinge zuerst und werden danach auf Landkreise und Kommunen verteilt. Das DRK ist als Betreiber der Standorte zum Beispiel für die Organisation von Sozialarbeitern, die Reinigung und die Essensversorgung zuständig und arbeitet mit Subunternehmen zusammen. Momentan gibt es laut Innenministerium neben der zentralen Erstaufnahmestelle in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) zwölf Außenstellen im Land. Bis auf die Messehalle in Frankfurt (Oder), die derzeit eine Notunterkunft der Erstaufnahmeeinrichtung ist, ist das DRK Betreiber der Standorte. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.