Kein Recht auf Wahl des Schulbuchs

  • Lesedauer: 1 Min.

Eltern können nicht verlangen, dass in der Schule ihres Kindes ein bestimmtes Buch benutzt wird. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung des Verwaltungsgerichts hervor. Hintergrund war die Klage eines Vaters, der sich an einer Darstellung im Geschichtsbuch seines 17-jährigen Sohnes stieß und von der Schulverwaltung verlangte, ein anderes Werk zu nutzen. Das Gericht wies die Klage ab. Das Schulgesetz verleihe weder Eltern noch Schülern einen Anspruch auf die Verwendung bestimmter Lehrmittel. Er kann gegen das Urteil noch Berufung einlegen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.