Hunderte Polizisten gegen mutmaßliche Islamisten
Zwei Verdächtige festgenommen - sollen schwere staatsgefährdende Gewalttaten geplant haben / Durchsuchungen auch in Hannover und im Sauerland
Berlin. Mehrere hundert Polizisten haben am Donnerstagmorgen vier Wohnungen und zwei Betriebe in Berlin nach mutmaßlichen Islamisten durchsucht. Im Verdacht stünden vier Männer aus Algerien, sagte Polizeisprecher Stefan Redlich. Einer von ihnen soll Kontakte zum IS in Syrien haben. Zwei Verdächtige, gegen die bereits Haftbefehle vorlagen, seien festgenommen worden. Sie sollen schwere staatsgefährdende Gewalttaten geplant haben. Ob es um einen geplanten Anschlag in Deutschland ging, konnte Redlich zunächst nicht sagen. In Hannover und im nordrhein-westfälischen Attendorn im Sauerland wurden zeitgleich Flüchtlingsheime durchsucht. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.