Werbung

Beamtin muss nach Vorwurf selbst zum Alkoholtest

  • Lesedauer: 1 Min.

Augsburg. Im bayerischen Augsburg hat eine diensthabende Polizistin auf ihrer Wache einen Alkoholtest machen müssen, um Trunkenheitsvorwürfe zu entkräften. Kollegen hatten einen mit 2,4 Promille betrunkenen Radfahrer zur Dienststelle gebracht. Bei der Blutentnahme bezichtigte der 35-Jährige die Polizistin, dass sie doch selbst im Dienst Alkohol getrunken habe. Ein Alkoholtest bei der Polizistin fiel negativ aus, die Sache wurde für den Radler jedoch zum Eigentor. Da dies nicht Schule machen solle, »wird der werte Herr sich nun auch wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung verantworten müssen«, sagte ein Polizeisprecher. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -