Pflegezeit: Kaum Interesse an Bundesdarlehen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das Interesse an zinslosen Krediten des Bundes zur Überbrückung einer Pflegezeit fällt eher gering aus: Im Haushaltsjahr 2015 habe der Bund rund eine Million Euro für solche Darlehen während einer beruflichen Freistellung zur Pflege von Angehörigen ausgezahlt, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen. Insgesamt 150 Frauen und 92 Männer hätten ein solches Darlehen nach dem Pflegezeit- oder Familienpflegezeitgesetz bewilligt bekommen, teilte die Bundesregierung mit. Die Regierung betonte, dass die Zahl der tatsächlichen Freistellungen höher liegen dürfte als die der bewilligten Darlehen - dazu lägen aber keine amtlichen Angaben vor. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.