Pflegezeit: Kaum Interesse an Bundesdarlehen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das Interesse an zinslosen Krediten des Bundes zur Überbrückung einer Pflegezeit fällt eher gering aus: Im Haushaltsjahr 2015 habe der Bund rund eine Million Euro für solche Darlehen während einer beruflichen Freistellung zur Pflege von Angehörigen ausgezahlt, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen. Insgesamt 150 Frauen und 92 Männer hätten ein solches Darlehen nach dem Pflegezeit- oder Familienpflegezeitgesetz bewilligt bekommen, teilte die Bundesregierung mit. Die Regierung betonte, dass die Zahl der tatsächlichen Freistellungen höher liegen dürfte als die der bewilligten Darlehen - dazu lägen aber keine amtlichen Angaben vor. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -