Thüringen: 35 Millionen für Hochwasserschutz

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Um den Schutz vor Hochwasser zu verbessern, werden in Thüringen derzeit etwa 100 Vorhaben verfolgt. Neben konkreten Bauprojekten gehörten dazu 23 Hochwasserschutzkonzepte, die wiederum Grundlage für weitere Bauvorhaben seien, teilte das Umweltministerium am Sonntag in Erfurt mit. Schwerpunkte seien Ortschaften an Flüssen wie Weiße Elster, Pleiße, Werra, Unstrut, Ilm und Saale, wo es 2013 besonders starke Überflutungen mit immensen Schäden gegeben hatte. Insgesamt stünden dieses Jahr 35 Millionen Euro von Bund, Land und EU für Hochwasserschutz zur Verfügung. Ab 2017 soll der Landesanteil um 10 Millionen Euro steigen. Das mit den Kommunen erarbeitete neue Landesprogramm Hochwasserschutz mit Vorhaben bis 2021 werde in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt, hieß es. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.