Starke Basis für mehr Windkraft

  • Lesedauer: 1 Min.

Sieversdorf. Das Stahlgerüst für das Fundament einer Windenergieanlage spiegelt sich in einer Pfütze auf einem Feld nahe Sieversdorf (Oder-Spree). Dem Bundesverband Windenergie zufolge nimmt Brandenburg Platz zwei in der Rangliste der Bundesländer mit der größten installierten Leistung bei Windenergieanlagen ein. So wird gut ein Drittel des Strombedarfs aus Wind gewonnen. Mit 5456 Megawatt installierter Gesamtleistung ist Brandenburg nach Niedersachsen der zweitwichtigste Windenergiestandort Deutschlands. dpa/nd Foto: dpa/Patrick Pleul

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -