08.11.2023 Stadtwerke München verdienen im Havelland Geld Verspargelung der märkischen Landschaft mit Windrädern soll sich für die Anwohner lohnen Matthias Krauß
16.10.2023 Bayern nutzt Urheberrecht gegen Pressefreiheit Journalist wehrt sich gegen Repression aus Bayern Matthias Monroy
05.10.2023 Beim Klimaschutz hinkt Bayern hinterher Fridays und Architects for Future fordern mehr Windenergie sowie eine Verkehrs- und Bauwende Louisa Theresa Braun
17.08.2023 Tanzende Flugdrachen Verschiedene Firmen entwickeln Prototypen, um Höhenwinde in Strom umzuwandeln Dierk Jensen
23.07.2023 Die S-Kurve bei den Erneuerbaren Laut neuen Studien verzeichnen klimafreundliche Technologien ein exponentielles Wachstum Christian Mihatsch
18.07.2023 Windenergie: Ausbauziele in weiter Ferne Nur wenige Länder machen ordentlich Tempo bei der Windenergie Jörg Staude und Kurt Stenger
18.07.2023 Rechte Feindbilder: Erst Impfstoffe, dann Windräder Rechte Feindbilder in der Energiewende Kurt Stenger
14.07.2023 Celac-Treffen: Die schmutzige Seite von Europas Klimapolitik Für ihre Energiewende brauchen die EU-Staaten massenhaft Rohstoffe. Die soll Lateinamerika liefern – und mit den Folgen des Abbaus zurechtkommen Gerhard Dilger, Buenos Aires
18.04.2023 Klimawende in Berlin: Dann scheint die Sonn’ ohn’ Unterlass Berlin will mehr erneuerbaren Strom produzieren. Vor allem Solarenergie soll eine größere Rolle spielen Marten Brehmer
11.04.2023 Forschungswindpark: Rotieren für den Erkenntnisgewinn Im Sommer soll an der Unterelbe ein Forschungswindpark den Betrieb aufnehmen Volker Stahl
08.03.2023 Klimaneutralität nicht mehr freiwillig Gutachten zum Klimaplan des Landes im Umweltausschuss des Landtags vorgestellt Matthias Krauß
01.03.2023 Grüne Vision am Nordseestrand Investoren planen an Dänemarks Küste einen grünen Wasserstoffpark Andreas Knudsen
20.02.2023 Kataloniens Regierungschef in der Enge Pere Aragonès zieht sich den Unmut eines Teils des Unabhängigkeitslagers zu Ralf Streck
16.02.2023 Aus Wind werde Wärme Mit einer Pilotanlage testen Forschende, wie sich Windkraft direkt in Heizenergie umwandeln lässt Dierk Jensen
05.02.2023 Windiger Föderalismus Kanzler Olaf Scholz hat einen bundesweiten Plan zum Ausbau der Windkraft angekündigt und versucht ein Machtwort beim Windkraftausbau Kurt Stenger
28.11.2022 Umstrittene Gewinnabschöpfung Die Erneuerbaren-Branche fühlt sich durch den Ampel-Entwurf zur Strompreisbremse benachteiligt Jörg Staude
19.10.2022 Sonne, Wind und Brennstäbe Beim Bürgerdialog des Ministerpräsidenten geht es viel um die Energiepolitik Andreas Fritsche
07.10.2022 Energiewende im Kleinen Die Welle der Rekommunalisierung hat den Ausbau der Erneuerbaren massiv befördert Kurt Stenger
29.09.2022 Windrad am Hügelgrab Der Denkmalschutz muss bei den Erfordernissen der Energiewende beachtet werden, sollte sie aber nicht blockieren Anke Herold