Erstaufnahmestellen derzeit zur Hälfte belegt

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Brandenburger Erstaufnahmestellen für Flüchtlinge sind - wie auch die in den anderen Bundesländern - derzeit nur gut zur Hälfte belegt. Von den insgesamt 5700 Plätzen würden nur 3111 beansprucht, sagte Innenstaatssekretär Matthias Kahl auf Anfrage. »Es wäre aber ganz falsch, diesen Umstand als Trendwende zu verstehen.« Verglichen mit dem Januar 2015 habe Brandenburg in diesem Januar mit knapp 2800 bereits viereinhalb Mal so viele Menschen aufgenommen. Im Februar seien schon fast so viele Asylsuchende nach Deutschland gekommen wie im gesamten Vorjahresmonat. Von einer Entspannung der Lage könne also gar keine Rede sein. »Ginge die Entwicklung so weiter, müsste Brandenburg im Jahr 2016 noch mehr Menschen aufnehmen, als im Jahr 2015«, sagte Kahl. »Experten gehen allerdings davon aus, dass sich das Migrationsgeschehen in Richtung des Hauptziellandes Deutschland ab dem Frühjahr wieder wesentlich dynamisieren wird.« Vor diesem Hintergrund sei die geplante Erweiterung der Erstaufnahmekapazität auf 10 000 Plätze weiterhin notwendig. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -