2016 bereits sechs Rügen für sexistische Anzeigen
Berlin. Der Deutsche Werberat hat seit Anfang des Jahres bereits sechs Unternehmen öffentlich gerügt. Diese hätten trotz Aufforderung ihre sexistische und Gewalt verharmlosende Werbung nicht abgesetzt, teilte die Selbstkontrolleinrichtung der Werbewirtschaft am Dienstag in Berlin mit. Im Gesamtjahr 2014 rügte der Werberat 14 Unternehmen. Gerügt wurde demnach die Anzeige eines Modegeschäfts in einem Magdeburger Einkaufszentrum mit dem Bild einer auf einem Tisch drapierten nackten Frau, die von vermutlich mehreren Männern umringt ist. Daneben war der Slogan »Fuck your Face« zu lesen. Der Werberat verurteilte die Anzeige als »sexistisch und Gewalt gegenüber Frauen verharmlosend«. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.