Werbung

Bisher 70 Flüchtlinge im Ex-Landtag untergebracht

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Rund 70 Flüchtlinge sind aktuell im früheren Landtagsgebäude auf dem Potsdamer Brauhausberg untergebracht. Darüber informierte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Mittwoch. »Weil Brandmeldeanlagen und sanitäre Einrichtungen fehlten, konnten wir bislang noch nicht mehr dort unterbringen.« Da die Umbauarbeiten fast abgeschlossen seien, sollen dort ab März weitere Flüchtlinge untergebracht werden. Insgesamt bestehe eine Kapazität für 470 Menschen. Nicht bestätigen wollte Brunzlow Angaben der »Märkischen Allgemeinen Zeitung«, wonach die Stadt Potsdam pro Monat 130 000 Euro Miete für die Flüchtlingsunterbringung auf dem Brauhausberg zahle. »Wir haben das Areal zu einer Zeit angemietet, wo erheblicher Druck bestand, sehr viele Flüchtlinge auf einmal unterzubringen«, sagte er. Der Vertrag mit einem Immobilien-Konsortium laufe über drei Jahre. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -