Bundesinstitut weist Widerspruch zurück
In dem Vorhaben, reguliert weiche Drogen wie Haschisch und Marihuana zu verkaufen, muss der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg erneut eine Schlappe hinnehmen. Das zuständige Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat einen Widerspruch des Bezirks abgewiesen, wie ein Institutssprecher am Donnerstag sagte. Im Herbst 2015 hatte es den Antrag des Bezirks abgelehnt, mit dem die Genehmigung von Cannabis-Verkaufsstellen erreicht werden sollte. Das BfArM erklärte, der Verkauf von Cannabis zu Genusszwecken sei mit dem Betäubungsmittelgesetz nicht vereinbar. Das Gesetz verbietet Cannabis und lässt nur wenige Ausnahmen in medizinisch begründeten Fällen zu. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.