LINKE- Politikerin Gramkow will erneut OB von Schwerin werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Oberbürgermeisterin von Schwerin, Angelika Gramkow (LINKE), will es noch einmal wissen: Eine Mitgliederversammlung des LINKE-Kreisverbandes Schwerin kürte die 57-Jährige am Samstag zur Kandidatin für die OB-Wahl, die am 4. September zeitgleich mit der Landtagswahl stattfindet. Gramkow ist seit 2008 Verwaltungschefin der hoch verschuldeten Landeshauptstadt mit rund 91 000 Einwohnern. Sie muss mit mindestens sechs Gegenkandidaten rechnen. Für die CDU geht Simone Borchardt ins Rennen, Regionalgeschäftsführerin einer Krankenkasse. Die SPD stellt den Stadtvertreter Rico Badenschier - er ist Arzt - auf. Der Arzt wurde nach Parteiangaben ebenfalls bereits im Herbst nominiert. Die Grünen wollen ihren OB-Kandidaten Anfang März bekannt geben. Für die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger hat der Stadtvertreter Silvio Horn seine Kandidatur angekündigt. Zudem will Anita Gröger für die Aktion Stadt und Kulturschutz an den Start gehen. Für die Satire-Partei »Die Partei« hat Martin Molter Interesse angemeldet. Bis zum 21. Juni ist Zeit, Wahlvorschläge beim Gemeindewahlleiter einzureichen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.