Weniger sächsische Handwerksbetriebe
Dresden. Die Anzahl der Handwerksbetriebe in Sachsen ist das dritte Jahr in Folge zurückgegangen. Für 2015 vermeldete der Sächsische Handwerkstag am Montag ein Minus von 956 auf knapp 58 300. Der Rückgang halte schon seit 2013 an, sagte Sprecher Frank Wetzel auf Nachfrage. Grund sei vor allem der Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft. So gebe es bei den Ein-Mann-Betrieben einen starken Rückgang. Diese Handwerker wechselten häufig in reguläre Jobs bei anderen Unternehmen. Deswegen bleibe die Beschäftigung im Handwerk Hochrechnungen zufolge mit rund 320 000 Menschen nahezu unverändert, sagte Wetzel. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.