Berliner Exporte erreichen Rekord

  • Lesedauer: 1 Min.

Von Maschinen bis Zigaretten: Die Berliner Wirtschaft hat im vergangenen Jahr so viel ins Ausland verkauft wie nie zuvor. Waren für 14,1 Milliarden Euro gingen in den Export, das sind sechs Prozent mehr als im Vorjahr, wie die »Berliner Zeitung« nach Zahlen des Statistischen Bundesamts berichtet. Jeweils mehr als jeden zehnten Euro davon brachten Maschinen, elektrische Ausrüstungen, Fahrzeuge, Pharma-Erzeugnisse und Geräte zur Datenverarbeitung. Weil die Importe noch stärker zulegten als die Exporte, sank der Außenhandelsüberschuss von 3,4 Milliarden Euro auf 2,7 Milliarden Euro. Der größte Teil der Ausfuhren ging in europäische Länder. Größter Einzelabnehmer waren jedoch die USA mit knapp 1,8 Milliarden Euro. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -