Dicke Luft in Stuttgart
Stuttgart. Der aktuelle Feinstaubalarm in Stuttgart endete in der Nacht zu Montag. Er werde um 24 Uhr aufgehoben, teilte die Stadt am Samstag mit. Für den Wochenanfang erwartet der Deutsche Wetterdienst für die Landeshauptstadt regnerisches Wetter und leichten Wind - gute Voraussetzungen für eine geringere Feinstaubbelastung der Luft. Am Freitag war die Belastung mit den gesundheitsgefährlichen Partikeln in Stuttgart über den EU-weiten Grenzwert gestiegen. An einer der Hauptverkehrsachsen im Talkessel, an der Messstation Neckartor, seien am Freitag durchschnittlich 57 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft registriert worden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.