Ex-Präsident Lula im Verhör
Brasilien: Landesweite Korruptionsermittlungen
São Paulo. Der frühere brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist am Freitag im Zuge von Korruptionsermittlungen festgenommen worden. Er sei von der Polizei zu einem Verhör abgeführt worden, sagte ein Sprecher Lulas. Zuvor hätten die Ermittler den Wohnsitz und Büros des früheren Staatschefs in São Paulo sowie Häuser von Vertrauten und Familienmitgliedern durchsucht.
Laut Polizei fanden im Zusammenhang mit dem Schmiergeldskandal um den staatlichen Ölkonzern Petrobras Razzien in drei Bundesstaaten statt. Mehrere Verdächtige seien festgenommen worden. Gegen Lula wird wegen einer Luxuswohnung und eines Landsitzes ermittelt, deren Besitz er den Behörden verschwiegen habe. Wohnung und Haus sollen von einem Baukonzern renoviert worden sein, der im Verdacht steht, in den Petrobras-Skandal verwickelt zu sein. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.