Mieterverein Nordthüringen insolvent
Nordhausen. Der Mieterverein Nordthüringen hat Insolvenz angemeldet. Seine Arbeit und die Mieterberatung sollen aber zunächst unverändert fortgesetzt werden, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Peter Staufenbiel am Dienstag auf Anfrage. Zunächst müsse er sich einen Überblick verschaffen, wie es in Zukunft weitergehen könne. Dem MDR sagte Staufenbiel, seit mehreren Jahren seien Vorstandswahlen versäumt und der erste Vorsitzende nach seinem Wegzug nie offiziell ersetzt worden. Nach Angaben des Landesverbands des Deutschen Mieterbunds ist die Mitgliederzahl des insolventen Mietervereins von 2000 vor wenigen Jahren auf inzwischen 420 gesunken. Landesgeschäftsführer Frank Warnecke sagte dem Sender, Nordthüringen sei ein Ausreißer. Die übrigen zwölf Regionalvereine in Thüringen wiesen stabile oder nur leicht sinkende Mitgliederzahlen auf. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.