Kein akzeptables Angebot für Braunkohlesparte
Berlin. Der schwedische Energiekonzern Vattenfall steht beim angestrebten Verkauf seiner Braunkohlesparte in der Lausitz einem Bericht zufolge vor einer schwierigen Phase. Wenige Tage vor Ablauf einer Bieterfrist zeichne sich kein akzeptables Angebot ab, schreibt das »Handelsblatt«. Angesichts des stark gesunkenen Strompreises im Börsengroßhandel seien die bisherigen Interessenten nicht bereit, einen Preis zu zahlen, der Vattenfalls Erwartungen entspreche, hieß es unter Berufung auf Informanten aus dem Umfeld der Verhandlungen. Der deutsche Stromproduzent Steag werde bis zum Stichtag 16. März kein verbindliches Gebot abgeben. Vattenfall wollte den Bericht am Freitag nicht kommentieren. Der Verkaufsprozess sei vertraulich, deshalb könne er sich auch nicht zu einzelnen Bietern äußern, sagte ein Unternehmenssprecher. Bekannt waren bisher vier Interessenten: Steag und die drei tschechischen Firmen CEZ, EPH sowie Czech Coal Group. Dem Vernehmen nach sich hat noch keiner der vier Bewerber zurückgezogen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.