Schweinefüße vor Gelsenkirchener Moschee

  • Lesedauer: 1 Min.

Gelsenkirchen. Vor dem Eingang einer Gelsenkirchener Moschee haben Unbekannte Schweinefüße, -knochen und -ohren abgelegt. Besucher der Moschee entdeckten die Tierteile, als sie gegen 6.00 Uhr morgens zum Gotteshaus kamen, um zu beten, wie die Polizei am Samstag berichtete. Der Staatsschutz ermittelt, bis zum Sonntag fehlte aber nach Angaben der Polizei von den Tätern jede Spur. Der Verdacht dränge sich auf, dass die Tat einen fremdenfeindlichen Hintergrund habe, sagte ein Sprecher. Dennoch werde in alle Richtungen ermittelt. Muslime betrachten Schweine als unrein und essen das Fleisch nicht. Deshalb gilt die Tat als Beleidigung. Immer wieder berichtet die Polizei über ähnliche Aktionen. Ende Februar sorgte der Fund eines toten Schweins für Entsetzen, das auf dem Baugelände einer Moschee in Leipzig abgelegt wurde. Ende Dezember hatten Unbekannte in Berlin ein Paket mit einer Schweinekopfhälfte an eine dortige Moschee geschickt. Auch vor mehreren Flüchtlingsunterkünften wurden zuletzt immer wieder Teile von Schweinen gefunden. nd/dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -