Schottlands SNP hofft nach EU-Referendum auf Unabhängigkeit
Glasgow. Die schottische Nationalpartei SNP will nach dem Referendum über die britische EU-Mitgliedschaft erneut für die Abspaltung Schottlands von Großbritannien werben. Die Initiative werde im Sommer beginnen, kündigte SNP-Vorsitzende Nicola Sturgeon am Samstag auf dem Parteitag in Glasgow an. Die Chefin der schottischen Regionalregierung hatte bereits mehrfach angekündigt, dass ein EU-Austritt ein zweites Referendum über Schottlands Unabhängigkeit zur Folge haben könnte. London lehnt dies ab. Am 23. Juni stimmen die Briten darüber ab, ob sie in der EU bleiben wollen. Eine am Sonntag veröffentlichte Umfrage des Instituts ICM zeigt, dass eine knappe Mehrheit der Schotten für die Unabhängigkeit wäre, wenn ihr Land gegen ihren Willen als Teil des Vereinigten Königreichs die EU verlassen müsste. Unentschiedene wurden bei der Umfrage allerdings herausgerechnet. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.