Kleine Großstädte gründen Regiopole-Netz
Berlin. Sie sind keine Metropolen, empfinden sich aber als bedeutende Großstädte in ihrer jeweiligen Region: Sechs »Regiopolen«, haben am Mittwoch in Berlin ein Netzwerk gegründet. Die Stadtoberhäupter von Bielefeld, Erfurt, Paderborn, Rostock, Siegen und Trier unterzeichneten dazu eine Vereinbarung. Sie wollen künftig gemeinsam ihre Interessen als Oberzentren mit herausgehobener Bedeutung vertreten, wie die Regionpolregion Rostock mitteilte. Ziel sei es, die Funktion dieser Städte als Motoren der Entwicklung in der Region besser sichtbar zu machen und die Raumkategorie »Regiopole« in der Raumordnungspolitik des Bundes zu verankern. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.