Werbung

Kleine Großstädte gründen Regiopole-Netz

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Sie sind keine Metropolen, empfinden sich aber als bedeutende Großstädte in ihrer jeweiligen Region: Sechs »Regiopolen«, haben am Mittwoch in Berlin ein Netzwerk gegründet. Die Stadtoberhäupter von Bielefeld, Erfurt, Paderborn, Rostock, Siegen und Trier unterzeichneten dazu eine Vereinbarung. Sie wollen künftig gemeinsam ihre Interessen als Oberzentren mit herausgehobener Bedeutung vertreten, wie die Regionpolregion Rostock mitteilte. Ziel sei es, die Funktion dieser Städte als Motoren der Entwicklung in der Region besser sichtbar zu machen und die Raumkategorie »Regiopole« in der Raumordnungspolitik des Bundes zu verankern. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -