Große Rochade der Pflegeberufe

Viel Kritik an geplanter Ausbildungsreform

  • Ulrike Henning
  • Lesedauer: ca. 2.5 Min.

Eine einheitliche Ausbildung für die Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege? Die Bundesregierung will deren bisher getrennte berufliche Qualifizierung zusammenlegen, um am Ende mehr Fachkräfte zu gewinnen. Das Kabinett billigte ein entsprechendes Gesetz bereits, am Freitag ist es in erster Lesung im Bundestag und soll noch vor der Sommerpause verabschiedet werden. Im Januar 2018 soll der erste Jahrgang starten.

Jedoch sind noch viele Fragen offen. Sicher ist bisher, dass das an Pflegeschulen oft noch übliche Schulgeld wegfällt. Die Hoffnung, dass über eine generalisierte Ausbildung mehr Interessenten in die Pflege gelockt werden, könnte sich jedoch als trügerisch erweisen. Die Bewerber müssten sich zwar noch nicht am Anfang der Ausbildung für eine der drei Richtungen entscheiden - irgendwann aber doch. Dann werden vielleicht die Leistungsschwächsten für die am wenigsten lukrative Altenpflege übrigbleiben.

Viele Kritiker bef...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.