Ein lebendes Original
Endlich hatte ich es geschafft, vom Prenzlauer Berg aus ein Dreiviertelstündchen auf mich zu nehmen, um den berühmten Platten-Pedro aufzusuchen, den Vinyl-Antiquitätenhändler in Charlottenburg. Vom S-Bahnhof Jungfernheide aus spazierte ich den Tempelhofer Weg entlang und gelangte in den imposanten Kiez mit den vielen An- und Verkaufläden, wo ich auf das Haus mit der Nummer 102 aus war, und wenig später drinnen, in den guten Stuben mit den etwa 44 Quadratmetern.
Freundlich »Guten Tag« gesagt, mit Blickkontakt, ohne Handschlag, angemessen. Da war er, der schlaksige Alte, aber jungenhafte 72-Jährige, den ich auf Ende 50 geschätzt hätte; in seiner wohnlichen Ecke mit Couch, aber wohl ohne Kasse. Er war bei guter Laune und kräftiger Stimme und amüsierte sich mit seiner Enkelin über Hunde im Allgemeinen und deren Dackel im Speziellen.
Ich stand zwisc...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.