Wer hat bisher wo gewonnen?

  • Lesedauer: 2 Min.

Eine Übersicht über den Stand der bisher gelaufenen Abstimmungen:

Bei den Demokraten sind auf dem Parteitag in Philadelphia 4763 Delegierte zu vergeben, zur Nominierung notwendig sind 2383 Delegierte. Ex-Außenministerin Hillary Clinton hat bereits über 1700 Delegiertenstammen zusammen, der linke Senator Bernie Sanders knapp tausend. Zu diesen Zahlen kommen sogenannte Superdelegierte. Clinton hat derzeit 467 Superdelegierte, Sanders 26.

Hillary Clinton gewann die Vorwahlen der Demokraten in: Alabama, Arizona, Arkansas, Amerikanisch Samoa (US-Außengebiet), Florida, Georgia, Illinois, Iowa, Louisiana, Marianen, Massachusetts, Mississippi, Missouri, Nevada, North Carolina, Ohio, Samoa, South Carolina, Tennessee, Texas, Virginia

Bernie Sanders siegte bei den Vorwahlen in: Alasky, Colorado, Kansas, Hawaii, Idaho, Maine, Michigan, Minnesota, Nebraska, New Hampshire, Oklahoma, Utah, Vermont, Washington DC

Bei den Republikanern werden 2472 Delegierte für den Parteitag in Cleveland bestimmt. Notwendig zur Nominierung sind 1237 Delegierte - aus dem Rennen ausgestiegene Kandidaten behalten ihre gebundenen Delegierten bis zum Parteitag.

Donald Trump gewann die Vorwahlen in: Alabama, Arizona, Arkansas, Florida, Georgia, Hawaii, Illinois, Kentucky, Louisiana, Marianen, Massachusetts, Michigan, Mississippi, Nevada, New Hampshire, North Carolina, South Carolina, Tennessee, Vermont, Virginia

Ted Cruz siegte in: Alaska, Kansas, Idaho, Iowa, Maine, Oklahoma, Texas, Utah, Wyoming. John Kasich holte einen Erfolg in Ohio. Marco Rubio gewann in Minnesota, Puerto Rico (US-Außengebiet) und Washington DC - ist aber bereits aus dem Rennen ausgeschieden. nd/Agenturen

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.