Verkehrserziehung bei der Bahn für Flüchtlinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Fürstenwalde. Flüchtlinge und Zuwanderer werden in Zügen der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) künftig mit Plakaten über das korrekte Verhalten rund um das Thema Bahnfahren aufgeklärt. Auslöser der gemeinsamen Aktion mit der Bundespolizei waren mehrere gefährliche Situationen an der Strecke in der Nähe des Flüchtlingsheims in Fürstenwalde (Oder-Spree), wie eine NEB-Sprecherin am Donnerstag erläuterte. Unter anderem seien Menschen einfach über Gleisanlagen gelaufen. Die Plakate auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch klärten nun über die Gefahren von solchem Leichtsinn auf. Auch dass man sein Gepäck nicht unbeaufsichtigt lassen sollte, wird auf den Aushängen erklärt. Vorbild ist eine ähnliche Aktion in Süddeutschland. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.