Braunkohlegegner besetzen Tagebau

  • Lesedauer: 1 Min.

Görlitz. Braunkohlegegner haben am Montagmorgen im ostsächsischen Tagebau Nochten eine Abraumförderbrücke besetzt. Die Aktionsgruppe erklärte, dass sich insgesamt drei Aktivisten mit einer Metallrohrkonstruktion und zwei Fahrradschlössern an der Abraumförderbrücke F60 angekettet hätten. Mit der Aktion wolle man auf die massiven lokalen und globalen Folgen der Kohleverstromung aufmerksam machen. Die Aktion richte sich nicht gegen die Angestellten von Vattenfall, betonten die Aktivisten. Der Protest greife vielmehr den Verlust der Lebensgrundlagen künftiger Generationen und die Profitinteressen von Konzernen auf. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.