Bergbau

Boliviens giftiges Gold

Der Soziologe Oscar Campanini über die Konsequenzen des Bergbaus für die Umwelt und die Menschen

Interview: Steffen Heinzelmann

Geht Berlin das Trinkwasser aus?

Im Sommer führt die Spree immer weniger Wasser. Und die ist die wichtigste Quelle zur Versorgung der Hauptstadt

Christian Klemm / Steffen Schmidt

RWE reißt ab

Verbindungsstraße am Tagebau verschwindet trotz Protesten

Sebastian Weiermann

Der Spreewald-Kohle-Krimi

Umweltschützer nennen Studie zum Wasserhaushalt der Lausitz »nicht objektiv«

Andreas Fritsche

Die Baggerseen sollen kleiner werden

Lausitzer Umweltbündnis ruft zu Demonstration am Tagebau Welzow und drängt auf Kohleausstieg noch vor dem Jahr 2030

Hendrik Lasch

Verschleppung in Mexiko: »Eine Ohrfeige für den Staat«

In Mexiko wurden der Gemeindeaktivist Antonio Díaz und der Menschenrechtsanwalt Ricardo Lagunes gewaltsam verschleppt. Dahinter steht ein Minenkonflikt, in den das größte Stahlunternehmen Lateinamerikas verwickelt ist.

Interview: Kathrin Zeiske