26.09.2025 Tagebau Hambach: Baggerbesetzung vor Rodungszeit Aktivist*innen besetzen Bagger für sieben Stunden Sebastian Weiermann
16.09.2025 Wettlauf gegen den Kohleausstieg Umwelthilfe und Greenpeace gehen juristisch gegen die Umstrukturierung der Lausitzer Energie AG vor Andreas Fritsche
03.09.2025 Vermächtnisse aus dem Bergbau Sarah Yolanda Koss über die neue betriebliche Rentenversicherung Sarah Yolanda Koss
31.08.2025 Am Ostsee in Cottbus wird das Wasser knapp Der Wasserstand am Tagebausee in Cottbus ist wieder gesunken, die Zukunft als Badesee fern Lola Zeller
19.08.2025 Schweden: Kirunas Kirche auf Rädern Das historische Gotteshaus der nordschwedischen Bergbaustadt zieht um Peter Steiniger
14.08.2025 Zehn Jahre nach der ersten Massenaktion: Von wegen Ende Gelände Nach spektakulären Erfolgen musste sich das Bündnis neu orientieren Anton Benz
22.07.2025 Bauernaktivist: »Unsere Lebensweise wurde zerstört« Bauernaktivist Ebert García über die schlimmen Folgen des Kohleabbaus in Kolumbien Interview: Benjamin Beutler
21.07.2025 Lausitz: Singen für die letzte grüne Oase im Tagebau In Nordsachsen soll ein Wäldchen der Braunkohle weichen. Umweltgruppen leisten auch mit Kultur Widerstand Peter Nowak
08.07.2025 Lima droht auszutrocknen Das Bergbauprojekt Ariana gefährdet die Wasserversorgung der peruanischen Hauptstadt Knut Henkel, Lima
20.06.2025 Die Hüterin der Bergseen Máxima Acuña aus Peru bleibt standhaft. Seit 15 Jahren weigert sie sich, ihr Grundstück zugunsten eines Bergbau-Projekts aufzugeben Knut Henkel
15.06.2025 Umstrittener Klimaschutz in den Meerestiefen Fortschritte in Sachen Vermüllung, Kontroversen um den Tiefseebergbau: So endete die Ozeankonferenz David Zauner
12.06.2025 Lausitzer Seenland: Industriekultur als Abenteuerspielplatz 300 Jahre bestimmten Erz und Kohle die Geschicke der Lausitz. Inzwischen ist das Bergbaurevier ein Ferienparadies samt Industriekultur Ekkehart Eichler
24.04.2025 Der Dschungel verwüstet Bergbaufirmen wollen die Nickelförderung auf der philippinischen Insel Palawan ausweiten. Darunter leiden die indigenen Gemeinschaften besonders Thomas Berger, Puerto Princesa
21.04.2025 Am grünen Strand der braunen Spree Der Journalist Uwe Rada hat ein bemerkenswertes Buch über einen bedrohten Fluss und ein bedrohtes Land geschrieben Andreas Fritsche
27.03.2025 Radioaktives Damoklesschwert Im Amazonasgebiet lagern große Vorkommen des Minerals Niob. Dessen Abbau würde den Regenwald und indigene Territorien gefährden Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
20.02.2025 Goldbaggern am Río Napo Mit schwerem Gerät und Quecksilber beuten Firmen die Amazonasregion in Ecuador aus. Die Umweltzerstörung ist enorm. Knut Henkel, Tena
06.02.2025 Leag und Kohle: In Brandenburg gibt es ein Leben nach der Grube Der Energiekonzern Leag strukturiert um. Klimaschützer kritisieren, Gewerkschafter verteidigen die Pläne Christian Lelek
05.02.2025 Die Sonnensucher kommen ans Licht Die Kunstsammlung des DDR-Bergbauunternehmens Wismut ist nach langer Zeit wieder zu sehen Hendrik Lasch
09.01.2025 Tagebau Hambach: Mahnwache am Sündenwäldchen aufgelöst Demonstranten ziehen freiwillig an Ausweichort um Anton Benz
02.01.2025 Räumungsgefahr am Tagebau Hambach RWE will Sand und Kies für Hambachsee abbauen Sebastian Weiermann