Sitz von Senat und Bürgermeister

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Bremer Rathaus liegt mitten in der Bremer Altstadt an der Nordostseite des Marktplatzes. Es ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik und der Weserrenaissance in Europa, der Grundstein für den Bau wurde 1405 gelegt. Der Rat der reichen Stadt wollte für seine Aufgaben ein eigenes Haus und einen respektablen Versammlungsort. Zugleich sollte das Haus durch seine herausgehobene Lage jedem die gewachsene Bedeutung Bremens vor Augen führen.

Seit 1973 steht es unter Denkmalschutz. Auch heute ist der Komplex Sitz des Senats und des Bürgermeisters (in Personalunion Senatspräsident) der Freien Hansestadt Bremen. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.