Abfallanlage Rostock ohne Betriebserlaubnis

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Der Betreiber der Rostocker Abfallbehandlungsanlage, der Energiekonzern Vattenfall, hat Revision gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Mecklenburg-Vorpommern angekündigt. Das Greifswalder Gericht hatte am Dienstag mitgeteilt, dass es der Klage eines Anwohners gegen eine Kapazitätsausweitung stattgegeben hatte. Damit wurde die Betriebsgenehmigung für die komplette Abfallbehandlungsanlage Rostock aufgehoben. Wie ein Vattenfall-Sprecher der dpa am Mittwoch sagte, laufe der Betrieb trotz des Urteils regulär weiter. Er ging davon aus, dass ein Revisionsverfahren beim Bundesverwaltungsgericht in der Regel mehrere Jahre dauern kann. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -