Imam soll für Islamischen Staat geworben haben
Vor dem Kammergericht in der Hauptstadt muss sich von diesem Donnerstag an ein Berliner Imam verantworten, der für die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) geworben haben soll. Laut Anklage soll der heute 30-Jährige Ende 2014 in einem Online-Video mit einer Predigt zur Teilnahme am bewaffneten Kampf des IS aufgerufen haben. Zudem wird ihm vorgeworfen, ein halbes Jahr später in einem Interview die Tötung eines gefangenen jordanischen Piloten sowie eines entführten amerikanischen Journalisten durch den IS in Syrien gerechtfertigt zu haben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.