Terror-Verdächtiger Abrini in Belgien gefasst
Ermittler nehmen nach Anschlägen in Brüssel weitere Verdächtige fest / Sohn eines Imams aus Molenbeek war mit flüchtigem Mohamed Abrini bekannt
Brüssel. Bei den Ermittlungen zu den islamistischen Anschlägen von Brüssel hat die belgische Polizei weitere Verdächtige festgenommen. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, erfolgten die Zugriffe im Laufe des Freitags. Weitere Informationen sollten später mitgeteilt werden, hieß es ohne konkrete Zeitangabe. Derzeit sei es nicht möglich, zusätzliche Angaben zu machen.
Nach unbestätigten Informationen belgischer Medien handelt es sich bei einem der Festgenommenen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um den den dritten Attentäter vom Flughafen. Er wurde bis zuletzt als der »Mann mit dem Hut« gesucht.
Der Mann soll nach Medienangaben ein Belgier namens Mohamed Abrini sein. Der 31-Jährige wurde wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung an den Anschlägen in Paris bereits vor längerem auf die Fahndungsliste von Interpol gesetzt.
Bei der Anschlagsserie in Paris waren am 13. November vergangenen Jahres 130 Menschen getötet worden. Bei den Anschlägen am Brüsseler Flughafen und in einer Metro starben am 22. März 32 Menschen. Agenturen/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.