Auszeichnung für Warschau

Museumspreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Das »Museum der Geschichte der polnischen Juden« in Warschau ist der Gewinner des diesjährigen Europäischen Museumspreises. Die Auszeichnung wurde am Samstagabend in der nordspanischen Stadt Tolosa vom Europäischen Museums-Forum (EMF) vergeben. Unter den 49 nominierten Museen aus 24 Ländern war auch das Berliner Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.