Kirche verteidigt Strauß vor der AfD
München. Die AfD Bayern will der CSU das Gedenken an Übervater Franz Josef Strauß streitig machen - und ist dabei vorerst von der katholischen Kirche gestoppt worden. Das Erzbischöfliche Ordinariat in München erteilte am Mittwoch dem Wunsch der AfD eine Absage, eine Gedenktafel für Strauß in der Münchner Schellingstraße 47 anbringen zu lassen. Dort stand bis zum Zweiten Weltkrieg Strauß' Geburtshaus, der Nachfolgebau beherbergt das katholische Jugendwohnheim »invia« für junge Frauen. Wenn die Münchner Stadtgesellschaft eine Gedenktafel für Strauß beschließe, werde sich invia nicht verschließen, sagte ein Ordinariatssprecher. »Irgendwelche Einzelaktionen lehnen wir ab.« dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.