Liebermanns »Alte Frau« aus Altenheim gestohlen
Rathenow. Aus einem Seniorenwohnheim in Brandenburg ist ein Ölbild des Malers Ernst Liebermann (1869-1960) gestohlen worden. Das Gemälde mit dem Titel »Alte Frau« verschwand am Wochenende in Rathenow, wie die Polizei nun mitteilte. Das Gemälde gehört dem Kulturzentrum Rathenow und wurde dem Pflegezentrum als Leihgabe überlassen. Liebermann war mit seinen Werken vielfach auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen von 1937 bis 1944 in München vertreten. Im August 1944 nahmen die Nazis ihn in die sogenannte Gottbegnadeten-Liste der mehr als 1000 aus ihrer Sicht wichtigsten Künstler auf. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.