Behinderten-Werkstätten derzeit gut ausgelastet
Nürnberg. Die Behinderten-Werkstätten sind nach Angaben ihres Dachverbandes gut ausgelastet. Die Auftragslage der 2700 Werkstätten sei stabil, sagte der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten, Martin Berg, am Donnerstag zum Auftakt der »Werkstätten-Messe« in Nürnberg (Bayern). Insgesamt sind in den Einrichtungen rund 300 000 Personen beschäftigt. Sie führen Aufträge von Industrie- und Dienstleitungsunternehmen aus. Ein Schwerpunkt in den Werkstätten sei derzeit, die leichte Sprache oder unterstützte Sprache an den Arbeitsplätzen einzuführen, erklärte Berg. Die Digitalisierung werde sich auch auf die Werkstätten auswirken. »Was in der Gesellschaft passiert, wird auch bei uns passieren«, so Berg. 180 Aussteller informieren bis Sonntag in Nürnberg über ihre Dienstleistungen und Produkte von Kunsthandwerk bis zum Büromöbel. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.