Fast 2000 zivile Opfer in Afghanistan
Kabul. Die Zahl der toten und verletzten Zivilisten in Afghanistan hat einen neuen Höchststand erreicht. Unter den Opfern sind besonders viele Kinder und Frauen, teilten die Vereinten Nationen in einem am Sonntag veröffentlichten Bericht mit. In den ersten drei Monaten des neuen Jahres registrierten die UN 1943 Tote und Verletzte. Das sei ein Anstieg von zwei Prozent gegenüber 2015. Unter den Opfern seien 600 Tote und 1343 Verletzte. Bei Kindern stieg die Zahl der Opfer um 29 Prozent, bei Frauen um fünf Prozent. »Damit sind fast ein Drittel aller Opfer Kinder«, sagte die Chefin der Menschenrechtsabteilung der UN in Afghanistan, Danielle Bell. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.