Fast 2000 zivile Opfer in Afghanistan
Kabul. Die Zahl der toten und verletzten Zivilisten in Afghanistan hat einen neuen Höchststand erreicht. Unter den Opfern sind besonders viele Kinder und Frauen, teilten die Vereinten Nationen in einem am Sonntag veröffentlichten Bericht mit. In den ersten drei Monaten des neuen Jahres registrierten die UN 1943 Tote und Verletzte. Das sei ein Anstieg von zwei Prozent gegenüber 2015. Unter den Opfern seien 600 Tote und 1343 Verletzte. Bei Kindern stieg die Zahl der Opfer um 29 Prozent, bei Frauen um fünf Prozent. »Damit sind fast ein Drittel aller Opfer Kinder«, sagte die Chefin der Menschenrechtsabteilung der UN in Afghanistan, Danielle Bell. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.